Jedes Kind ist einzigartig!
Ganzheitliche Begleitung von Kindern zw. 5 bis 15 Jahren
Die Praktische Pädagogin für
- Konzentrationsprobleme
- Legasthenie, Dyskalkulie
- Hyperaktivität, ADHS
- Verhaltensauffälligkeiten
- Aufmerksamkeitsprobleme
- Schulreife
- Ängstlichkeit, Schüchternheit
- Auditive Verarbeitungsstörung
- Lernprobleme
- Wahrnehmungsstörungen

Die Praktische Pädagogin

- Konzentrationsprobleme
- Legasthenie, Dyskalkulie
- Hyperaktivität, ADHS
- Verhaltensauffälligkeiten
- Aufmerksamkeitsprobleme
- Schulreife
- Ängstlichkeit, Schüchternheit

Unterstützung bei Lernproblemen
- Hat Ihr Kind Schwierigkeiten sich längere Zeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren?
- Verwechselt Ihr Kind öfters Buchstaben oder Zahlen?
- Kann Ihr Kind nicht über längere Zeit still sitzen?
- Hat Ihr Kind eine verkrampfte Stifthaltung oder drückt es den Stift zu fest auf?
- Ist Ihr Kind leicht durch Geräusche abgelenkt oder übersensibel ggü. Geräuschen?
- Arbeitet Ihr Kind zu langsam beim Schreiben, Rechnen oder Lesen?
Unterstützung bei Verhaltensthemen
- Hat Ihr Kind oft Wutausbrüche?
- Ist Ihr Kind eher unorganisiert?
- Leidet Ihr Kind unter Ängsten?



Über mich
Mein Name ist Birgit Stuck. Durch meine Tätigkeit als „Pädagogin“ mit den Schwerpunkten der „Reflexintegration“, der „Evolutionspädagogik“ sowie der „Sensorischen Integration“ weiß ich, dass Schwierigkeiten in der Schule, im Kindergarten ebenso wie auffälliges Verhalten, Konzentrationsprobleme und Wahrnehmungsstörungen, Legasthenie oder auch Hyperaktivität und ADHS oft eine gemeinsame Wurzel haben – und die hat nichts mit Faulheit oder mangelnder Intelligenz zu tun und auch nicht damit, dass sich das Kind „einfach nicht bemüht“.

Was mich von anderen
unterscheidet?

ICH arbeite nicht mit „Diagnosen“. Sie helfen den wenigsten Kindern und Eltern weiter, meist bringen sie nur ANGST und Angst ist kontraproduktiv für jegliche Entwicklung. Was es heute braucht, ist der MUT hin zum „Individuellen“. In enger Zusammenarbeit mit Eltern und Kind schaffen wir gemeinsam ein vertrauensvolles, angenehmes Umfeld, um das gewünschte Ziel konsequent in liebevoller Art und Weise zu erreichen. Meine Aufgabe sehe ich nicht darin, dem Kind etwas zu lehren, sondern ihm zu helfen, es in sich selbst zu entdecken.
Klientenstimmen
Wir möchten uns gerne noch einmal sehr herzlich bei Ihnen bedanken.
Es hat uns sehr darin bestärkt, dass dieser Weg für unseren Sohn sehr viel Sinn macht. Vielen Dank für unseren persönlichen Austausch, vor allem auch Ihre kompetente Beratung, die sehr erklärend für uns war. Ihre exzellente Internet Seite hat uns die Entscheidung Sie zu kontaktieren erleichtert. Sie haben uns wirklich sehr weitergeholfen!
Wir wünschen Ihnen weiterhin so viel Freude und Engagement bei Ihrer Arbeit.
Eltern Arlette & Gaston B. von Sohn J. / Luxemburg
Ich hatte Gelegenheit mit der Lehrerin meiner Tochter zu sprechen. Sie ist begeistert von ihrer Entwicklung und meinte, dass gar keine Gefahr mehr einer Rückstufung bestehe und man im ganzen Auftreten meiner Tochter einen enormen Fortschritt merkt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und dass Sie uns immer Mut machen und so positiv sind!
Mein Sohn traut sich nun endlich mehr zu und hat sogar schon an Lese- und Schreibtempo gewonnen.
Es ist für mich unglaublich, doch es funktioniert; ich bin sehr glücklich endlich Erfolgserlebnisse zu sehen.
Beste Entscheidung, die wir getroffen haben – danke für alles!
Online – Beratung mit Kind von Sohn E. aus München / Deutschland
Mein Sohn ist nun viel selbstbewusster geworden, er traut sich nun Sachen zu, an die vor dem Training nicht zu denken war. Außerdem hat er eine gestärkte Rückenmuskulatur und hat dadurch schon eine viel bessere Körperhaltung.
In der Schule macht er weitaus weniger Fehler und er bringt bessere Noten nach Hause. Das motiviert ihn, sodass er nun sogar überlegt ins Gymnasium zu gehen.
Ich bin so froh, dass ich Sie kontaktiert habe.
Das Gespräch hat mir Aufschluss gegeben auf meinen bisher so langen unbeantwortet gebliebenen Fragen. Jetzt kenne ich mich aus und weiß, was ich zu tun habe. Sie haben eine extrem liebe Art mit Kindern umzugehen, meine Tochter ist begeistert von Ihnen. Am meisten freute mich, dass Sie die Dinge klar ansprechen und gleichzeitig wertvolle und richtungsweisende Aussagen treffen.
Danke für Ihre Hilfe!
Mutter Elvezia mit Tochter S. aus Rebstein / Schweiz
Wir sind sehr froh Sie gefunden zu haben, es ist für mich logisch was sie erklären und ich habe nun nach der ersten Einheit schon positive Veränderungen im Verhalten meines Sohnes bemerkt. Sie haben einen schönen Job, man merkt, dass Sie Ihre Arbeit gerne machen.
Ich habe Birgit als kompetente und liebevolle Pädagogin kennengelernt. Man spürt, dass ihr die Arbeit sehr am Herzen liegt und es ihr sehr wichtig ist neue Sichtweisen zu bekommen.
Es gibt für ALLES eine Lösung trifft den Nagel auf den Kopf!
Ich kann sie nur empfehlen.

RIT Testimonials im Sport
"Früher war ich nach der Schule erschöpft. Durch die Integration meiner Stressschutzreflexe kann ich mich jetzt wesentlich besser konzentrieren und ich bin insgesamt viel leistungsfähiger."
"Die RIT-Reflexintegration ist eine hoch effektive Methode zur mentalen und körperlichen Leistungssteigerung."
RIT-Reflexintegration im Spitzensport:
Projekt 2018/2019 mit dem Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit Birgit Knepper, Bammental
Foto Credits: Alex Stadler

Torwart Feldhockey, Nationalmannschaft
Europameister U18 2017
"Für mich war die Veränderung am merklichsten nach der Integration der Stressschutzreflexe. Früher hat mich Lärm spürbar belastet. Durch die Integration meiner Stressschutzreflexe bleibe ich jetzt auch in unruhigen Umgebungen konzentrationsfähiger. Das ist für die Wettkampfsituation entscheidend."
"Aus meiner Sicht kann RIT-Reflexintegration eine "Stellschraube" sein, um im Sportbereich eine optimale Leistungsfähigkeit herauszuholen. Empfehlenswert ist dieses Bewegungstraining aber nicht nur für den sportlichen Bereich, sondern auch in einem anderen Kontext, wie für Kinder im Vorschul- und Schulalter mit Lern- und Verhaltensproblemen."
RIT-Reflexintegration im Spitzensport:
Projekt 2018/2019 mit dem Olympiastützpunkt Rhein-Neckar in Zusammenarbeit mit Birgit Knepper, Bammental
Foto Credits: INTER Versicherungsgruppe

Sportlerin des Jahres 2019
Die Vernetzung des Gehirns
Oftmals gehen Lern- und Verhaltensschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit noch aktiven Urreflexen einher, die die Ursache für diese Probleme sind.
Diese primitiven Reflexe, sind wichtige genetisch festgelegte Bewegungsmuster. Sie sorgen wie ein persönlicher Trainer für die motorische Entwicklung und für den Aufrichtungsprozess des Kindes. Die durch die Urreflexe automatisch verursachten Bewegungen verbinden darüber hinaus gleichzeitig die verschiedenen Gehirnareale. Sind die Anzahl und die Qualität der Nervenverbindungen, die dabei entstehen, gut entwickelt, spricht man von neuronaler Reife. Aus diesem Grund sind diese genetisch festgelegten Bewegungsmuster der Schlüssel zur neuronalen Schulreife und damit die notwendige Grundlage für Lernen und Verhalten.
Ich unterstütze Sie und Ihr Kind u.a. mit der Reflexintegration dabei, diese Grundlage zu schaffen.

Kontaktieren Sie mich
Jetzt ein unverbindliches Angebot einholen - für die ideale Entwicklung Ihres Kindes!
Kontaktieren Sie mich gerne für eine Terminvereinbarung in meiner Praxis oder einer Online-Beratung:
Telefon: +43 660 19 41 981
Email: praxis@birgit-stuck.at
oder über das Anfrageformular
Praxisstandort: St. Veit / Glan mit Kunden aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz
